Logo

DorfFunk in der Gemeinde Friedland

Weitere Infos zur Anmeldung und Gruppenbildung

Der neue DorfFunk der Digitalen Dörfer ist nun endlich auch in der Gemeinde Friedland nutzbar! Dafür hat sich auch der Ortsrat Reiffenhausen in den letzten Jahren stark gemacht. Alle sind herzlich eingeladen, die App herunterzuladen, sich anzumelden und mitzufunken.

Ergänzend zu den veröffentlichten Informationen der Gemeinde Friedland auf deren Webseite und im Gemeindeblatt möchten wir drei wichtige Nutzergruppen etwas mehr erläutern:

1.      Alle App-Nutzer
Nach dem Herunterladen der App und Anmelden kann jeder direkt Nachrichten oder Fragen posten und den Kanälen SUCHE, BIETE oder PLAUSCH zuordnen. Wenn man diese Posts nur auf das Dorf Reiffenhausen beschränken möchte, kann die Funktion „EXCLUSIV FÜR ….“ ausgewählt werden. Andernfalls sind die Posts auch für Bewohner*innen der Nachbardörfer sichtbar. Je nach Fragestellung ist das natürlich sinnvoll, ein Ziel der App ist ja auch die Vernetzung mit den Nachbardörfern und Gemeinden.

2.      Gruppen – offen
Für Vereine und andere spezielle Einrichtungen ist die Bildung von GRUPPEN zum Austausch geeignet. Ein gutes Beispiel ist hier die Feuerwehr Reiffenhausen, die bereits eine Gruppe erstellt hat und Neuigkeiten postet, z.B. von ihren Einsätzen. Auch vom TSV Reiffenhausen gibt es schon eine Gruppe. Jeder andere Verein oder Gruppe kann dies auch für seine speziellen Themen einrichten. Eine GRUPPE für alle allgemeinen Dorfneuigkeiten (wie in der WhatsApp Gruppe Dorfnetz Reiffenhausen) ist dagegen nicht sinnvoll, denn dafür gibt es ja die Möglichkeit unter 1. Alle App-Nutzer.

3.      Gruppen – geschlossen
Neben den offenen Gruppen, in denen jeder Mitglied werden und Nachrichten lesen und verfassen kann, sind auch geschlossene Gruppen möglich. Dies ist eine Variante zur Kommunikation innerhalb eines bestimmten Mitgliederkreises z.B. für die derzeitigen geschlossenen WhatsApp-Gruppen wie Sportgruppen, Landfrauen oder Ortsrat. Die Einrichter dieser Gruppen können die Beitrittsanfragen von Interessenten bestätigen oder ablehnen. 

Hier noch Links zu den Digitalen Dörfern, wo es Antworten auf viele weitere Fragen gibt:

Wie erstelle ich einen Beitrag im DorfFunk?

Exklusiv-Für Funktion
Wenn man nur für die eigene Heimatgemeinde/Dorf Beiträge veröffentlichen will, so kann man hierfür die Funktion "Exklusiv für" verwenden. Dies ersetzt eine gesonderte Gruppe für das Dorf, da mit der "Exklusiv für"-Funktion bereits alle Nutzer:innen des DorfFunk aus der Heimatgemeinde/ dem Heimatdorf erreicht werden. 

Richtlinien für Gruppen

Das Thema Digitale Dörfer lebt und es wird in Zukunft weitere Entwicklungen geben. Dazu aber später mehr.

Viel Spaß beim Mitfunken
Euer / Ihr Ortsrat Reiffenhausen